Die heutige Kathedrale Notre-Dame de Laon ist die Erbin eines alten Gebäudes, das unter den Karolingern erbaut und während des Gemeindeaufstandes von 1112 zerstört wurde. Mitte des 12. Jahrhunderts, einer Zeit der wirtschaftlichen und städtischen Expansion, wurde mit dem Bau der Kathedrale begonnen, die als eines der schönsten Beispiele der sogenannten Frühgotik in Erinnerung bleiben wird…
Das neue Gebäude ist mit seiner vierstöckigen Konstruktion (Arkaden, Tribüne, Triforium, hohe Fenster) und seinen breiten Rosen sehr lichtdurchflutet.
Die Kathedrale wurde um 1235 fertiggestellt und im 19. Jahrhundert und erneut seit den 2000er Jahren umfassend restauriert. Seit dem 3.9.2021 befindet sich in der Kathedrale eine „Kornblume der Erinnerung“ (Werk des Künstlers Matt Seaward), die vom Bischof von Durham (GB) zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten gestiftet wurde.
Die Kathedrale ist täglich von 8:30 bis 18:30 Uhr geöffnet und kann frei besichtigt werden…