Ihr Bau geht auf das 11. und 12. Jahrhundert zurück. Das romanische Kirchenschiff, das vom Stil der Ile-de-France beeinflusst wurde, ist sehr schlicht gehalten. Über dem Zugang zum Kirchenschiff ist ein großer, verstümmelter, polychromer Christus am Kreuz aus Holz aus dem 16. Jahrhundert zu sehen
An der Apsis fällt das sogenannte Laonnois-Gesims auf, das aus Mitra-Bögen besteht. Die gotische Vorhalle (aus dem 12. Jh. und im 19. Jh. restauriert) ist ebenfalls sehr bemerkenswert.