Die Kanoniker, Geistliche im Dienst des Bischofs und meist Söhne des Laoner Großbürgertums, gaben das Gemeinschaftsleben ab dem 12. Jahrhundert auf und erwarben das Viertel um die Kathedrale, einen großen, geschlossenen Raum im Herzen der Stadt
Dieses zweistöckige Kanonikerhaus aus dem 12. Jahrhundert, das in verschiedenen Epochen umgebaut wurde und das älteste Haus in Laon ist, fällt durch seine beiden riesigen runden Schornsteine aus Stein auf, die von der Straße aus sichtbar sind. Es ist typisch für die Häuser dieser Zeit, die aufgrund der vielen religiösen und militärischen Gebäude sehr schmal waren und wenig Platz zum Wohnen ließen
Bitte beachten Sie, dass dieses Haus privat ist und Sie es nur von außen betrachten können…